Die OSB AG bietet mit über 15 Jahren Branchenerfahrung ihren namhaften Kunden aus Industrie und Wirtschaft hochspezialisierte Engineering- und IT-Dienstleistungen zur gemeinsamen Realisierung von branchen- und technologieübergreifenden Lösungen an.

Kompetenz, Engagement und Leidenschaft verbinden alle unsere Mitarbeiter der OSB AG. Dabei stehen ein partnerschaftliches Miteinander, ein starkes WIR-Gefühl, der persönliche Kontakt zu unseren Kunden und die Kreativität jedes Einzelnen stets im Fokus. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte.

Software Engineer Autosar (m/w/d) Telematik und Infotainment bei Continental

Standort: Nürnberg
Referenznummer: #501071

Diesen Aufgaben stellen Sie sich gerne:

  • Entwicklung von Software für die Autosar-Classic-Partition in komplexen Telematik- und Infotainment-Steuergeräten bestehend aus Linux- und Autosar-Domänen
  • Entwicklung von applikativen Autosar-Software-Komponenten auf Basis von Kunden-/Systemanforderungen
  • Konfiguration und Integration von Autosar-Software auf komplexen Steuergeräten
  • Ressourcen-Optimierung der Autosar-Konfiguration und -Implementierung
  • Testen von AUTOSAR BSW und Applikationen sowie Analyse und Behebung von SW-Problemen
  • Unterstützung des System- und Software-Architekten mit AUTOSAR-spezifischem Know-How

 

Das zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Erfahrung im Bereich der Entwicklung von eingebetteter Software, idealerweise im Automobilbereich
  • Sehr gute Kenntnisse in den Programmiersprachen C und C++
  • Gute Kenntnisse von automobilen Bussystemen und Protokollen (CAN, SOME/IP, UDS)
  • Tool-Kenntnisse von Rest-Bus-Simulation & Test-Tools wie z. B. CANoe, etc.
  • Erfahrung mit Autosar-Konfiguration/Integration unter Verwendung von Werkzeugen von mindestens einem Anbieter (z.B. Elektrobit EB tresos, Vector DaVinci)
  • Kenntnisse von AUTOSAR BSW-Komponenten und MCAL wünschenswert
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse



 

Wir bieten Ihnen:

  • Einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
  • Attraktive Vergütung
  • Homeoffice nach Absprache
  • Individuelle interne und externe Weiterbildungen
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitkontenregelung


Weitere Informationen finden Sie unter:www.osb-ag.de