Die OSB AG bietet mit über 15 Jahren Branchenerfahrung ihren namhaften Kunden aus Industrie und Wirtschaft hochspezialisierte Engineering- und IT-Dienstleistungen zur gemeinsamen Realisierung von branchen- und technologieübergreifenden Lösungen an.

Kompetenz, Engagement und Leidenschaft verbinden alle unsere Mitarbeiter der OSB AG. Dabei stehen ein partnerschaftliches Miteinander, ein starkes WIR-Gefühl, der persönliche Kontakt zu unseren Kunden und die Kreativität jedes Einzelnen stets im Fokus. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte.

Entwicklungsingenieur Sitzelektronik (m/w/d)

Standort: München
Referenznummer: #501019

Diesen Aufgaben stellen Sie sich gerne:

  • Als Entwicklungsingenieur für die Sitzelektrik sind Sie verantwortlich für sämtliche elektrischen und elektronischen Komponenten im Gesamtsitz und arbeiten anhand von Lastenheftvorgaben
  • Sie betreuen die Komponenten teilweise von der Konzeptphase bis zur Serienbetreuung inkl. aller notwendigen Validierungsschritte (Dauerlauf, Funktion, EMV)
  • In den Projekt-Meetings vertreten Sie Ihre Komponenten und Lösungen gegenüber internen Fachbereichen, dem Kunden und Lieferanten
  • Zu Ihren Aufgaben gehört außerdem die technische Definition und Vergabe von Arbeitspaketen sowie Steuerung von Lieferanten
  • Sie geben das Leitungssatz-Routing und die Schaltpläne frei und kümmern sich um den SW-Prozess (Releaseplan, SW-Update, Kodierung)
  • Der Aufbau von Prototypen und Sitzmustern zusammen mit Kolleg*innen der anderen Fachbereiche gehört ebenso zu den Aufgaben wie die Erstellung von Verbauvorgaben für die Werke weltweit
  • Gemeinsame Funktionsentwicklung an einem Prototypen mit Spezialisten diverser Fachbereiche, dem Kunden und Lieferanten (Workshop Charakter)
  • Sie wirken bei der Bewertung von Änderungen oder Neuprojekten mit und leiten ggf. Änderungsmaßnahmen ein
  • Fehleranalyse und Prüfung der Sitze mit vorhandener Prüfsoftware
  • Funktionale Absicherung des Gesamtsystems Sitz (SW-Absicherung) über die gesamte Produkt-Laufzeit

Das zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder vergleichbare Studiengänge
  • Erfahrung in der Automobilindustrie besonders in der Vernetzung und Kommunikation mit CAN und LIN von Vorteil
  • Idealerweise Kenntnisse mit Analyse-Tools wie Vector CANoe oder Softing DTS
  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Wort und Schrift
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen
  • Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen:

  • Einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
  • Attraktive Vergütung
  • Individuelle interne und externe Weiterbildungen
  • Einen persönlichen Ansprechpartner
  • Regelmäßige Teamevents mit netten Kollegen
  • Ein subventioniertes und umfangreiches Sportangebot mit Qualitrain
  • Attraktive Corporate Benefits und Mitarbeiterangebote bei unseren Partnern


Weitere Informationen finden Sie unter:www.osb-ag.de