Die OSB AG bietet mit über 15 Jahren Branchenerfahrung ihren namhaften Kunden aus Industrie und Wirtschaft hochspezialisierte Engineering- und IT-Dienstleistungen zur gemeinsamen Realisierung von branchen- und technologieübergreifenden Lösungen an.

Kompetenz, Engagement und Leidenschaft verbinden alle unsere Mitarbeiter der OSB AG. Dabei stehen ein partnerschaftliches Miteinander, ein starkes WIR-Gefühl, der persönliche Kontakt zu unseren Kunden und die Kreativität jedes Einzelnen stets im Fokus. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte.

Entwicklungsingenieur (m/w/d) Applikation Vernetzung

Standort: Weissach
Referenznummer: #500939

Diesen Aufgaben stellen Sie sich gerne:

  • Sie unterstützen bei der Abstimmung, Anlage und Pflege von Vernetzungssignalen in der Konzerntoolkette
  • Sie kümmern sich um die Applikation von Funktionen der Motorsteuerung
  • Sie erstellen und pflegen Tools zur Unterstützung der Applikation (Robustheitsauswertung, automatisierte Applikation)
  • Sie erstellen und pflegen Testfälle in Konzerntools (Doors,AVW)
  • Sie sind verantwortlich für die Dokumentation zu o.g. Arbeitsinhalten zur Unterstützung der Porsche Applikationsprozesse
  • Sie unterstützen bei Diagnose und Fehlersuche an Versuchseinrichtungen (HIL, Fahrzeuge, Prüfstände)
  • Sie betreuen Aufbau- und Umbauarbeiten an Versuchsfahrzeugen
  • Sie beteiligen sich an Erprobungsfahrten

Das zeichnet Sie aus:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Master- oder Bachelorstudium in Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder vergleichbaren Studiengang
  • Sie bringen Erfahrung mit im Bereich der Fahrzeugentwicklung, bevorzugt im Umfeld Antriebssteuerung (Inca, Diagra, Vector…), sowie im Umfeld Vernetzung/ Bussysteme
  • Sie bringen Erfahrung mit im Umgang mit Programmier- und Diagnosetools (Matlab, VBA)
  • Sie bringen min. 2 Jahre Berufserfahrung mit bzw. Kenntnisse durch Praktika oder Abschlussarbeiten
  • Sie besitzen gute PC-Kenntnisse
  • Sie haben ein hohes Maß an Selbständigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • Einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz
  • Attraktive Vergütung
  • Hybride Arbeit, Homeoffice nach Absprache
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitkontenregelung
  • Einen persönlichen Ansprechpartner
  • Regelmäßige Teamevents mit netten Kollegen


Weitere Informationen finden Sie unter:www.osb-ag.de