Die OSB AG bietet mit über 15 Jahren Branchenerfahrung ihren namhaften Kunden aus Industrie und Wirtschaft hochspezialisierte Engineering- und IT-Dienstleistungen zur gemeinsamen Realisierung von branchen- und technologieübergreifenden Lösungen an.

Kompetenz, Engagement und Leidenschaft verbinden alle unsere Mitarbeiter der OSB AG. Dabei stehen ein partnerschaftliches Miteinander, ein starkes WIR-Gefühl, der persönliche Kontakt zu unseren Kunden und die Kreativität jedes Einzelnen stets im Fokus. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte.

Berechnungsingenieur(in) in der Mechaniksimulation (w/m/d)

Standort: Köln
Referenznummer: #500850

Diesen Aufgaben stellen Sie sich gerne:

  • Sie sind verantwortlich für die eigenverantwortliche Durchführung von statischen und dynamischen Strukturanalysen mittels der finiten Elemente Methode (FEM)
  • Sie sind zuständig für die Erstellung und Aufbau von FE-Modellen unter Berücksichtigung aller relevanten Randbedingungen
  • Sie kümmern sich um die HCF und TMF Analyse komplexer Baugruppen moderner Antriebstechnik
  • Sie sind zuständig für die Aufbereitung und Bewertung der Ergebnisse in Reports und Präsentationen bis hin zur Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen
  • Sie sind zuständig für die Beauftragung und Betreuung von Materialerprobungen (z.B. TMF Untersuchung)
  • Sie kümmern sich um die Erstellung von Materialmodellen
  • Sie sind verantwortlich für die Weiter- und Neuentwicklung der Simulationsmethoden
  • Sie sind zuständig für die Sicherstellung des Simultaneous Engineering Prozesses unter Abstimmung mit Projektleitung, Konstruktion, Mechanikversuch, Gestaltfestigkeit und der CFD-/MKS-Simulation
  • Sie kümmern sich um die Beratung anderer Abteilungen im Auslegungsprozess und bei Designloops
  • Sie sind zuständig für die Beauftragung und Betreuung von Simulationsdienstleistern
  • Berichtsebene: Teamleiter Mechanik-Simulation in der Abteilung Qualifizierung/Validierung
     

Das zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Maschinenbaustudium o. ä.
  • Sehr gute Kenntnisse in der mechanischen Simulation
  • Vertiefte Kenntnisse in der Antriebstechnik
  • Gutes technisches und analytisches Urteilsvermögen
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Systematische und agile Herangehensweise
  • Teamorientierte, konstruktive und lösungsorientierte Kommunikation
  • Sehr gute Kenntnisse in FEM Tools wie Abaqus, Hypermesh/ Simlab, ANSA , FEMFAT
  • Sehr gute Englischkenntnisse
     

Wir bieten Ihnen:

  • Einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
  • Attraktive Vergütung
  • Homeoffice nach Absprache
  • Individuelle interne und externe Weiterbildungen
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitkontenregelung
  • Einen persönlichen Ansprechpartner
  • Regelmäßige Teamevents mit netten Kollegen
  • Ein subventioniertes und umfangreiches Sportangebot mit Qualitrain
  • Attraktive Corporate Benefits und Mitarbeiterangebote bei unseren Partnern


Weitere Informationen finden Sie unter:www.osb-ag.de