Die OSB AG bietet mit über 15 Jahren Branchenerfahrung ihren namhaften Kunden aus Industrie und Wirtschaft hochspezialisierte Engineering- und IT-Dienstleistungen zur gemeinsamen Realisierung von branchen- und technologieübergreifenden Lösungen an.

Kompetenz, Engagement und Leidenschaft verbinden alle unsere Mitarbeiter der OSB AG. Dabei stehen ein partnerschaftliches Miteinander, ein starkes WIR-Gefühl, der persönliche Kontakt zu unseren Kunden und die Kreativität jedes Einzelnen stets im Fokus. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte.

Spezialist Werkstoffcharakterisierung und -analyse (m/w/d)

Standort: München
Referenznummer: #500832

Die Tätigkeit liegt im Bereich der Technologie Werkstoff- und Verfahrensanalytik (TWA). Sie sind Teil des Teams Nichtmetallische Werkstoffe, welches für die Werkstoffqualifikation und -analyse sowie Schadensanalysen für die Entwicklung verantwortlich ist.

Diesen Aufgaben stellen Sie sich gerne:

  • Sie übernehmen Verantwortung für die Werkstoffqualifizierung von nachhaltigen Werkstoffen in der Kreislaufwirtschaft im Verbund der TWA (Technologie Werkstoff- und Verfahrensanalyse).
  • Das Spektrum umfasst die Auftragsannahme, Probenahme, Probenpräparation, Prüfung bzw. Analyse, Interpretation von Ergebnissen, Ableiten von Empfehlungen und Lösungsansätzen, Vorstellung der Analyseergebnisse in Gremien, sowie das Erstellen von Untersuchungsberichten.  
  • Die Aufgabe beinhaltet die selbständige Abstimmung und Beratung von internen und externen Prozesspartnern.
  • Sie unterstützen das weltweite Netzwerk der TWA mit ihrem Know-How.
  • Das Verfassen von qualitäts- und sicherheitsrelevanten Dokumenten wie Arbeits- und Betriebsanweisungen gehört ebenso zu Ihren Aufgaben, wie die kontinuierliche Verbesserung der bestehenden Analyseprozesse und Entwicklung und Einführung neuer Prüfmethoden.
  • Im Rahmen von Investitionsvorhaben verantworten Sie die Planung und Koordination der Geräteinbetriebnahme unter Berücksichtigung der Anforderungen, der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes. 

Das zeichnet Sie aus:

  • Studienabschluss im Bereich Material- oder Werkstoffwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung.
  • Kenntnisse und Projekterfahrung bzgl. nachhaltiger Werkstoffe/ Kreislaufwirtschaft.
  • Erfahrungen im Bereich labortechnischer Analysemethoden und deren fallbezogener Anwendung.
  • Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit und Offenheit.
  • Interesse an der Entwicklung und Qualifizierung nachhaltiger Werkstoffe.
  • Analytisches Denkvermögen, Belastbarkeit und Flexibilität.

Wir bieten Ihnen:

  • Einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
  • Attraktive Vergütung
  • Homeoffice nach Absprache
  • Individuelle interne und externe Weiterbildungen
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitkontenregelung
  • Einen persönlichen Ansprechpartner
  • Regelmäßige Teamevents mit netten Kollegen
  • Ein subventioniertes und umfangreiches Sportangebot mit Qualitrain
  • Attraktive Corporate Benefits und Mitarbeiterangebote bei unseren Partnern


Weitere Informationen finden Sie unter:www.osb-ag.de