Die OSB AG bietet mit über 15 Jahren Branchenerfahrung ihren namhaften Kunden aus Industrie und Wirtschaft hochspezialisierte Engineering- und IT-Dienstleistungen zur gemeinsamen Realisierung von branchen- und technologieübergreifenden Lösungen an.

Kompetenz, Engagement und Leidenschaft verbinden alle unsere Mitarbeiter der OSB AG. Dabei stehen ein partnerschaftliches Miteinander, ein starkes WIR-Gefühl, der persönliche Kontakt zu unseren Kunden und die Kreativität jedes Einzelnen stets im Fokus. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte.

Uns ist es egal, ob Sie aus Hamburg, Finkenwerder, Stele, Seevetal, Hollenstedt, Neu Wulmstofr, Buxtehude, Horneburg, Jork, Stade oder anderen Regionen kommen. Wir fördern Ihre Karriere als 

Verification & Validation / Requirements Manager (m/w/d)

Standort: Hamburg, Finkenwerder
Referenznummer: #500767

Diesen Aufgaben stellen Sie sich gerne:

  • Als Verification and Validation Manager sind Sie für die Konsolidierung des V&V-Ansatzes für das Stromerzeugungssystem (PGS) verantwortlich
  • Zu Ihrem Verantwortungsbereich gehört auch die Gewährleistung der Konsistenz zwischen PGS V&V-Plänen und Unterstützung des V&V-Plans auf Flugzeugebene
  • Sie unterstützen das ZEROe Projekt indem Sie die Anforderungen an das Fuel Cell System schreiben und formulieren und später auch die Entsprechenden Simulationen und Tests durchführen.
  • Auch die Überprüfung des ZEROe/IPT V&V-Prozesses und Bereitstellung von Feedback zu möglichen Einschränkungen und Verbesserungen gehört zu Ihrem Aufgabenportfolio
  • Zu Ihren Aufgaben als V&V Engineer gehört auch, dass Sie als Focal-Point für die verschiedenen Stakeholder agieren.
  • Darüber hinaus koordinieren Sie den Datenimport und -export in und aus der Anforderungsdatenbank.
  • Nicht zuletzt generieren Sie die V&V-Statusinformationen und verwalten die Berichterstattung an die FC IPT-Führung

Das zeichnet Sie aus:

  • Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Flugzeugbau, Maschinenbau, Elektrotechnik, System Engineering, Model Based System Engineering (MBSE), Luft- und Raumfahrttechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Requirement Engineering, einschließlich den klassischen und dem Model Based Requirementssetting 
  • Umfassende Kenntnisse von IBM DOORS und Cameo sind erwünscht
  • Erfahrungen mit Simulation und Testing, sowie Konfigurationsmanagement und Safety bzw. Zulassungen sind von Vorteil
  • Verhandlungssichere Englisch- und fortgeschrittene Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab

Wir bieten Ihnen:

  • Einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitkontenregelung
  • Einen persönlichen Ansprechpartner
  • Option auf Übernahme


Weitere Informationen finden Sie unter:www.osb-ag.de