Die OSB AG bietet mit über 15 Jahren Branchenerfahrung ihren namhaften Kunden aus Industrie und Wirtschaft hochspezialisierte Engineering- und IT-Dienstleistungen zur gemeinsamen Realisierung von branchen- und technologieübergreifenden Lösungen an.

Kompetenz, Engagement und Leidenschaft verbinden alle unsere Mitarbeiter der OSB AG. Dabei stehen ein partnerschaftliches Miteinander, ein starkes WIR-Gefühl, der persönliche Kontakt zu unseren Kunden und die Kreativität jedes Einzelnen stets im Fokus. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte.

Sie suchen eine neue Herausforderung im internationalen Umfeld? Sie wollen Ihr Know-How einbringen? Dann sind Sie bei uns genau richtig, denn wir fördern Ihre Karriere als

Leistungselektronik-Entwickler (m/w/d)

Standort: Amberg
Referenznummer: #500565

Diesen Aufgaben stellen Sie sich als Leistungselektronik-Entwickler (m/w/d) gerne:

  • Der Leistungselektronik-Entwickler ist verantwortlich für die Konzeption und Entwicklung von Leistungsteilen für elektronische Schaltgeräte und Hybrid-Schaltgeräte (Schaltgeräte mit einer Kombination aus Leistungselektronik und Elektromechanik) für den gesamten Niederspannungsleistungsbereich bis zur Fertigungsreife und die darauffolgende Produkt- Administration unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit, Stand der Technik und Qualität. Er trägt damit die Verantwortung für Termin, Funktion, Produktkosten und Qualität des ihm übergebenen Arbeitspaketes. Zu Ihren Tätigkeiten gehören:
  • Planung des übertragenen Aufgabenpakets im Rahmen der Prozessvorgaben. Zulieferung der Aufwandsschätzung zur Gesamtplanung.
  • Thermische und elektrische Auslegung von Leistungshalbleitern und Strombahnen, Berechnung und thermische Vermessung
  • Entwicklung und Simulation von eigengefertigten Leistungsmodulen unter Berücksichtigung elektrischer, thermischer und thermo-mechanischer (Lebensdauer) Anforderungen
  • Enge Kooperation mit der Hardware- und Firmware-Entwicklung (Ansteuerung von Leistungshalbleitern, Leistungsteilschutz) sowie der Konstruktion
  • Betreuung/Durchführung von relevanten Zertifizierungen bzw. Typprüfungen und Dokumentation der Ergebnisse
  • Beteiligung an Normenaktivitäten im Rahmen des Aufgaben- und Produktumfeldes
  • Prüfung der eigenen Arbeitsergebnisse auf Patentfähigkeit/Patentverletzungen (auch Gebrauchsmuster, Urheberrechte etc.), ggf. Erstellung von Erfindungsmeldungen
  • Laufende technische Betreuung bzw. Optimierung bestehender Produkte im Hinblick auf Qualität, Kosten und Funktionalität

Das zeichnet Sie aus:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Industrietechnologe (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung oder als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bzw. Systemintegration oder auch ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Automatisierungstechnik bzw. in anderen Studiengängen wie Technische Informatik, Diplom- oder Wirtschafts-Informatik, Kommunikationstechnik, Physik, Mathematik, Betriebswirtschaft oder Lehramt
  • Sie überzeugen uns durch umfangreiche Kenntnisse zu leistungselektronischen Bauteilen und den thermischen Vorgängen zu deren Kühlung.
  • Erste Berufserfahrung im Bereich Leistungselektronik-Entwicklung haben und bereits Erfahrungen in der thermischen Auslegung von elektronischen Geräten sammeln konnten, wäre dies von Vorteil.
  • Initiative, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit
  • Analysefähigkeit, Ergebnis- und Qualitätsorientierung, Kundenorientierung
  • Sprache: Deutsch, Englisch

Wir bieten Ihnen:

  • Einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
  • Homeoffice nach Absprache
  • Individuelle interne und externe Weiterbildungen
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitkontenregelung
  • Einen persönlichen Ansprechpartner


Weitere Informationen finden Sie unter:www.osb-ag.de