Die OSB AG bietet mit über 15 Jahren Branchenerfahrung ihren namhaften Kunden aus Industrie und Wirtschaft hochspezialisierte Engineering- und IT-Dienstleistungen zur gemeinsamen Realisierung von branchen- und technologieübergreifenden Lösungen an.

Kompetenz, Engagement und Leidenschaft verbinden alle unsere Mitarbeiter der OSB AG. Dabei stehen ein partnerschaftliches Miteinander, ein starkes WIR-Gefühl, der persönliche Kontakt zu unseren Kunden und die Kreativität jedes Einzelnen stets im Fokus. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte.

Uns ist es gleich, ob Sie aus Bremen, Syke, Wildeshausen, Hamburg, Kiel, Bremerhaven, Wismar, Wilhelmshaven, Emden, München, Donauwörth oder aus Niedersachsen kommen, wir fördern Ihre Karriere als

(Junior) Fachkoordinator Wirtschaftsingenieur / Ingenieur Maschinenbau (m/w/d)

Standort: Bremen, Hamburg, Kiel, Wilhelmshaven
Referenznummer: #500548

Diesen Aufgaben stellen Sie sich gerne:

  • Sie erstellen logistische Analysen zur Ermittlung von Instandhaltungsbedarfen und Ersatzteilen (bspw. durch Nutzung von mittleren Fehlerausfallwahrscheinlichkeiten sowie der Betrachtung von Kritikalität einzelner Baugruppen / Ersatzteile)
  • Auf Basis Ihrer Analyse entscheiden Sie, welche Reparaturarbeiten am Schiff gemacht werden und welche Erstausrüster (OEMs) dafür in Frage kommen
  • Sie spezifizieren die zuliefernden Leistungen (z. B. Ersatzteile, Wartung, Wartung und Instandsetzung, Ersatzteilanalyse / Ersatzteilmodellierung / Ersatzteilkritikalität, Technische Dokumentation und Training)
  • Als Ingenieur übernehmen die Koordination von Zulieferern
  • Zudem prüfen Sie die gelieferten Dokumente und geben dem Lieferanten ein Feedback
  • Sie arbeiten mit Kunden, Lieferanten sowie anderen Fachabteilungen zusammen

Das zeichnet Sie aus:

  • Sie sind Ingenieur / Master / Bachelor im Bereich Maschinenbau, Schiffstechnik, Schiffbau und Maritime Technik oder Schiffbau und Meerestechnik,  Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieur, Luft- und Raumfahrt, Schiffbetriebstechnik, Kommunikationstechnik
  • Gerne eine Ausbildung zum Schiffsmechaniker, Industriemechaniker oder ähnliche Ausbildungen und eine Weiterbildung zum Techniker Schiffsbetriebstechnik, Elektrotechnik oder Meerestechnik 
  • Alternativ ist eine Dienstzeit bei dem Heer / der Luftwaffe oder Marine wünschenswert
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. B2)

 

Wir bieten Ihnen:

  • Einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitkontenregelung
  • Einen persönlichen Ansprechpartner


Weitere Informationen finden Sie unter:www.osb-ag.de