Die OSB AG bietet mit über 15 Jahren Branchenerfahrung ihren namhaften Kunden aus Industrie und Wirtschaft hochspezialisierte Engineering- und IT-Dienstleistungen zur gemeinsamen Realisierung von branchen- und technologieübergreifenden Lösungen an.

Kompetenz, Engagement und Leidenschaft verbinden alle unsere Mitarbeiter der OSB AG. Dabei stehen ein partnerschaftliches Miteinander, ein starkes WIR-Gefühl, der persönliche Kontakt zu unseren Kunden und die Kreativität jedes Einzelnen stets im Fokus. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte.

Ihr Engagement für die Energiewende ist gefragt. Für den Bau moderner und effizienter Gas- und Dampfkraftwerke (GuD) erweitern wir unser Team mit Projektingenieuren (m/w/d) der Elektrischen und Verfahrenstechnischen Energietechnik.

Projektleiter Verfahrenstechnik (m/w/d) Energietechnik / Kraftwerksanlagen

Standort: Erlangen
Referenznummer: #10944

Diesen Aufgaben stellen Sie sich gerne:



Als Projektleiter (m/w/d) führen Sie ein Team an Projektingenieuren für die verfahrenstechnischen Gewerke und die Themen Energie-Verfahrenstechnik und der Prozesstechnik. Sie unterstützen und leiten dabei das Team bei der Durchführung der einzelnen Aufgaben wie nachfolgend beschrieben:
 
  • Systemauslegung (Rohrleitungs- und Instrumentierungsdiagramme P&IDs) zur Bilanzierung von Anlagensystemen (z.B. Wasser-/Dampfkreislauf, Kühlwasser, Brennstoffversorgung, Hilfsmittel)
  • Erstellung von zugehörigen Dokumenten z.B. Betriebskonzept, P&IDs, Systembeschreibungen, Anwendung von Auslegungs- und Berechnungstools
  • Beschreibung des entsprechenden System-/Anlagenbetriebs, wie z.B. Anfahr- und Abschaltkonzepte, sicherer Betrieb unter allen Betriebsbedingungen.
  • Erstellung von technischen Spezifikationen und Anfrageunterlagen
  • Sie arbeiten am Engineering und der Optimierung von Schnittstellen, Verantwortung im Design Review Prozess mit.
  • Sie überprüfen das Engineering von Auftragnehmern.
  • Sie bewerten die von Kundenspezifikationen und wirken bei den Auftragsvergaben entscheidend mit ein.
  • Sie unterstützen die Auslegung und Berechnung von Wasser-/Dampfkraftwerkssystemen und Hilfskomponenten (z.B. Pumpen, Wärmetauscher, Tanks, Behälter, Ventile, Rohrleitungen etc.)
  • Sie unterstützen die Baustellenaktivitäten während des Baus und der Inbetriebnahme
  • Sie übernehmen die finale Klärung bei prozess- und mechanikbezogener Themen mit Kunden, Beratern, Behörden, externen und internen Partnern, Lieferanten

Das zeichnet Sie aus:

  • Sie haben einen Hochschulabschluss, vorzugsweise im Bereich der Verfahrenstechnik, der Energietechnik oder erneuerbarer Energiesysteme oder einer gleichwertigen Kombination aus Ausbildung und mindestens 6 Jahre Erfahrung bei Projekten des fossilen Kraftwerksanlagenbaus oder bei EPC Projekten.
  • In Ihrem bisherigen Berufsleben haben Sie eine strategische Ausrichtung mit detaillierten Kenntnissen der Produkte und Kraftwerkskomponenten, Dienstleistungen und Märkte des industriellen Kraftwerks- und Kraft-Wärme-Kopplungslösungsgeschäfts.
  • Sie verfügen über interkulturelle Sensibilität, um in einem (virtuellen) internationalen Team zu arbeiten.
  • Sie haben die Fähigkeit, Projektteams positiv zu führen, um die besten Lösungen in Bezug auf Budget, Qualität und Zeit zu erreichen.
  • Sie verfügen über organisatorisches Geschick bei gleichzeitiger Sicherstellung eines qualitativ hochwertigen Arbeitsprozesses.
  • Die Bereitschaft zu Geschäftsreisen mit internationalen Kontakten wird vorausgesetzt ebenso wie sehr gute Englischkenntnisse.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine abwechslungsreiche Position mit stets neuen Herausforderungen und persönlichen und fachlichen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Individuelle interne und externe Weiterbildungen
  • Moderne Arbeitszeitmodelle mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag


Weitere Informationen finden Sie unter: www.osb-ag.de